Cookie policy

Cookies Policy von equality-horse.com und equality.srl

Auf den Webseiten equality-horse.com und equality.srl werden Cookies, d.h, Textfilter verwendet, die während des Besuchs der Seite übertragen und gespeichert werden, um beim nächsten Besuch der Seite sofort wieder verfügbar zu sein. Während des Besuchs der Seite können Cookies von anderen Webseiten oder Anbietern übertragen werden (Cookies von Dritten); dies kann vorkommen, wenn auf der besuchten Webseite bestimmte Elemente oder Bilder, Karten, Klänge oder Links vorhanden sind, welche zu anderen Webseiten führen, die sich anderer Server als dem der aufgerufenen Webseite bedienen.

Im Sinne der Artikel 13 und 122 des Gesetzesbeschlusses 196/2003 teilen equality-horse.com und equality.srl in Eigenschaft als Inhaber der Datensammlung mit, dass auf der eigenen Webseite folgende Cookies präsent sind:

  • Session Cookies
  • Cookies zum Aufruf der Webseite und zur Statistik
  • Cookies Dritter
  • equality-horse.com und equality.srl verwenden keine Cookies zur Bildung eines Besucherprofils

Session Cookies: Die Nutzung von sog. Session Cookies (welche nicht dauerhaft im Rechner des Nutzers gespeichert werden und beim Verlassen des Browsers gelöscht werden) ist an die Übertragung von Session-Kenndaten gebunden (vom Server gebildete zufällige Zahlenfolgen), welche zur Funktion und zum Besuch der Webseite erforderlich sind.

Cookies zum Aufruf der Webseite und zur Statistik: Diese Seite verwendet Cookies zum Speichen der Vorlieben der Besucher und zur Optimierung der Seitenfunktionen. Zu diesen Cookies gehören Cookies zur Sprachwahl des Besuchers und zur statistischen Verarbeitung seitens des Betreibers der Webseite.

Cookie Dritter
Es handelt sich um zwischen dem social network und externen Plattformen. Die Cookies ermöglichen Interaktionen mit social networks, welche direkt von dieser Webseite bzw. von dieser Anwendung ausgehen. Die über die Anwendung aktivierten Interaktionen und erworbenen Daten unterliegen den für den jeweiligen Betreiber des social networks geltenden Gesetzesbestimmungen. Bei Installation einer interaktiven Funktion mit einem social network kann es vorkommen, dass auch bei Nichtnutzung der Funktion die auf den Besuch der Seite, auf welcher die Funktion vorgesehen ist, bezogenen Daten gesammelt werden.

  • Tweet-Taste und social swidgets Twitter (Twitter, Inc.): Die Tweet-Taste und social swidgets Twitter dienen der Interaktion mit dem social network Twitter der Twitter, Inc.  Sammlung personenbezogener Daten: Cookies und Daten zur Nutzung. Ort der Datenverarbeitung: USA. Privacy Policy
  • "Gefällt mir"-Taste und social widgets von Facebook (Facebook, Inc.). Die “Teilen”-Taste und die social widgets von Facebook dienen der Interaktion mit dem social network Facebook der Facebook, Inc. Sammlung personenbezogener Daten: Cookies und Daten zur Nutzung. Ort der Datenverarbeitung:  USA. Privacy Policy
  • Taste und social widgets Linkedin (LinkedIn Corporation): Die Taste und social widgets Linkedin dienen der Interaktion mit dem social network Linkedin der LinkedIn Corporation. Sammlung personenbezogener Daten: Cookies und Daten zur Nutzung. Ort der Datenverarbeitung: USA – Privacy Policy

Statistik: Die in diesem Bereich enthaltenen Daten werden vom Inhaber der Datensammlung verwendet, um den Datenverkehr zu analysieren und Angaben zum Verhalten des Besuchers der Webseite zu erhalten. Diese Seite verwendet Google Analytics; Google Analytics ist eine Leistung zur Analyse von Webdaten der Google Inc. (“Google”). Google verwendet die personenbezogenen Daten, um die Nutzung der Anwendung auszuwerten und Berichte zu erstellen und diese mit anderen von Google entwickelten Leistungen zu teilen. Google könnte die personenbezogenen Daten zur Mitteilung und Personalisierung des eigenen Werbenetzes verwenden. Sammlung personenbezogener Daten: Cookies und Daten zur Verwendung. Ort der Datenverarbeitung: USA – Privacy PolicyOpt Out

Abbildung von Inhalten externer Plattformen: Diese Leistung dient der direkten Abbildung von Inhalten externer Plattformen auf den Seiten dieser Anwendung und der Interaktion mit diesen Plattformen. Sollte eine Funktion dieser Art installiert sein, so kann es vorkommen, dass auch bei Nichtnutzung der Funktion die auf den Besuch der Seite, auf welcher die Funktion vorgesehen ist, bezogenen Daten gesammelt werden.

  • Widget Youtube-Videos (Google Inc.): Youtube ist eine Plattform zur Abbildung von Inhalten, welche von Google Inc. verwaltet werden. Die widgets ermöglichen dieser Anwendung, diese Inhalte auf den eigenen Seiten zu ergänzen. Sammlung der personenbezogenen Daten: Cookies und Daten zur Verwendung. Ort der Datenverarbeitung: USA – Datenschutz Policy

RECHTE DER BETROFFENEN: Die Personen, auf welche die verarbeiteten Daten bezogen sind, (“Betroffene”) können zu gleichwelchem Zeitpunkt die im Art 7 des Gesetzesbeschlusses 196/2003 vorgesehenen Rechte geltend machen, indem sie den im Bereich "Kontakt" präsenten Antrag zustellen.